In diesem Blog geht es um Schamanismus, Geomantie und Naturspiritualität und um ihre Beziehung zum Yoga und anderen spirituellen Systemen. Was ist Schamanismus, Geomantie und Naturspiritualität?
- Schamanismus ist der Sammelname für die meisten Urreligionen der Naturvölker. Eigentlich kann man nicht wirklich von Schamanismus sprechen – es ist ein Ausdruck aus der Ethnologie bzw. der Religionswissenschaft. Denn die Religionen bzw. die Spiritualität der nordamerikanischen Indianer, der sibirischen Völker, der Eskimos etc. sind durchaus unterschiedlich. Allerdings haben sie auch einiges gemeinsam- weshalb es dann doch ganz ok ist den Ausdruck Schamanismus zu verwenden. Allerdings sollte man sich im konkreten Fall klar sein, ob das nordamerikanischer Schamanismus, oder sibirischer Schamanismus, der Schamanismus der Eskimos oder ein ganz anderer ist. Schamanismus kann weiter und enger definiert werden
- Geomantie ist die Wissenschaft von der Erde. Sie beruht auf der keltischen Weisheit von Kraftorten und Kraftlinien der Erde -man könnte vom Yoga gesehen aus sagen, die Chakras und Nadis der Erde. Sie wurde entwickelt im Mittelalter nach der Christianisierung, neu entdeckt und in ein System gefasst im 19. und 20. Jahrhundert.
- Naturspiritualität ist ein modernerer Begriff für alle spirituellen Richtungen und spirituellen Praktiken, welche die Natur einbeziehen in die spirituelle Erfahrung.